AWRM lässt Grüngut sammeln - Start der Sammeltour am 2. November

Auf das Ende der wöchentlichen Biomüllsammlung folgt ab Anfang November direkt die Grüngutsammlung der AWRM. ....

Diese findet jeweils zwei Mal im Jahr statt und erspart den Gartenbesitzern den Weg zur nächsten Annahmestelle. Für die Biomüllabfuhr gilt ab Anfang November bis ins kommende Frühjahr wieder der 2-wöchentliche Abfuhrrhythmus.

Damit die Grüngutabholung reibungslos von statten gehen kann, sind folgende Regeln zu beachten:

  • Die Sammelfahrzeuge sind ab 6 Uhr morgens unterwegs. Um diese Uhrzeit sollte das abzuholende Material also gut sichtbar bereitliegen. Gerade in der dunklen Jahreszeit sind zum Beispiel Grüngutbündel vor Hecken schlecht zu erkennen. Das sollte bei der Auswahl des Ablageortes mit bedacht werden.
  • Die Gartenabfälle müssen entweder gebündelt oder in Kraftpapiersäcke gefüllt werden. Für Laub- und Rasenschnitt eignen sich die Papiersäcke, die in Bau- und Supermärkten erhältlich sind, besonders gut. Wer seinen Strauchschnitt gebündelt bereit legt, sollte Schnüre aus Naturmaterialien wie zum Beispiel Baumwolle oder Sisal verwenden. Nur so ist gewährleistet, dass der Verwertungskreislauf nicht gefährdet wird. Die Grüngutbündel dürfen maximal 1,50 m lang sein, Äste eine Dicke von 15 cm nicht überschreiten.
  • Pro Haushalt werden maximal zwei Kubikmeter an Grüngut mitgenommen. Ungebündeltes Material wird wegen des großen Aufwandes nicht verladen und bleibt daher liegen. Befüllte Eimer oder sonstige Behältnisse werden nicht ausgeleert.

Wer den Sammeltermin verpasst oder gerade keinen Grünschnitt zu entsorgen hat, kann ganzjährig, während der Öffnungszeiten, auf den Grüngutplätzen oder Entsorgungszentren im Rems-Murr-Kreis anliefern. Mengen bis zu zwei Kubikmeter werden kostenfrei angenommen. Mehrmengen sind gebührenpflichtig.

Noch Fragen? Die Abfallberatung der AWRM ist unter 07151 / 501-9535 bzw. per E-Mail an info@awrm.de zu erreichen.

 

Mehr zum Inhalt Weniger zum Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Rufen Sie uns an

07151 501-9535

Weitere Informationen:

Mo – Mi 08:30 – 12:00, 13:30 – 16:00 Uhr
Do 08:30 – 12:00, 13:30 – 18:00 Uhr
Fr 08:30 – 12:00 Uhr

Zum Thema