Die Bauarbeiten, die ursprünglich bis mindestens Ende 2022 andauern sollten, verlängern sich vermutlich noch bis Herbst 2023. Gerade zu Beginn der Arbeiten im Jahr 2021 gab es eine Schlechtwetterphase, in der die Rekultivierungsarbeiten nicht so zügig vorangingen wie geplant. Der Zeitplan und somit auch der Fertigstellungstermin mussten daher nach hinten verschoben werden. Die AWRM wird rechtzeitig informieren, sobald die Grüngutannahme wieder öffnet. Mit der Rekultivierung und Abdichtung der stillgelegten Deponie in Schorndorf folgt die AWRM den gesetzlichen Vorgaben und leistet darüber hinaus einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Die Rekultivierung einer Deponie ist ein wesentlicher Baustein des Oberflächenabdichtungssystems.
Trotz der Einschränkungen sind ausreichend Abgabemöglichkeiten für Grüngut vorhanden. Die Grüngutplätze in Schorndorf-Haubersbronn und Weiler haben nach wie vor erweiterte Öffnungszeiten. Das Angebot der Grüngutplätze gilt allerdings nur für Privatanlieferer. Gewerbetreibende müssen auf die Entsorgungszentren Kaisersbach oder Winnenden ausweichen bzw. die Angebote anderer Annahmestellen nutzen.
Die Öffnungszeiten der Schorndorfer Grüngutplätze sind wie folgt:
Von Dezember bis Februar: Schorndorf-Weiler: dienstags von 13 bis 16:30 Uhr, samstags von 12 bis 16 Uhr; Schorndorf-Haubersbronn: mittwochs von 13 bis 16:30 Uhr, samstags von 12 bis 16 Uhr
Von März bis November: Schorndorf-Weiler: dienstags und donnerstags von 13 bis 16:30 Uhr, samstags von 11 bis 16 Uhr; Schorndorf-Haubersbronn: mittwochs und freitags von 13 bis 16:30 Uhr, samstags von 11 bis 16 Uhr