Kartonagensammlung – Wir kommen zu Ihnen!
Wie funktionierts?
Die Kartonagen werden im Dezember 2022 und im Januar 2023 abgeholt. Einfach gebündelt oder ineinander gesteckt neben die Tonne stellen und die Kartons werden am Abfuhrtag der Blauen Tonne mitgenommen.

Wann genau werden meine Kartons geholt?
Was muss ich beachten?
Damit es bei der Sammlung keine Verzögerungen gibt, müssen die Kartonagen gefaltet und gebündelt oder in einen größeren Karton gesteckt werden. Wer eine blaue Altpapiertonne besitzt stellt die Kartons zur Abholung neben die Tonne, alle anderen stellen die Kartonagen einfach gut sichtbar bereit.
Achtung! Verschmutzte oder mit Fremdstoffen, wie zum Beispiel Verpackungsstyropor, gefüllte Kartonagen werden nicht mitgenommen. Die Abholmenge ist auf 2 m3 je Sammlung begrenzt.
Fragen & Antworten
Meine Blaue Tonne ist geleert, die Kartons aber nicht mitgenommen.
Aus logistischen Gründen werden die bereitgestellten Kartonagen mit einem separaten Fahrzeug abgeholt. Lassen Sie die Kartons liegen, diese werden noch abgeholt.
Der Sammeltermin ist unpassend - ich habe schon jetzt sehr viele Kartons zum Entsorgen.
Kartonagen können unproblematisch auf unseren Entsorgungszentren und Wertstoffhöfen entsorgt werden. Eine Übersicht über unsere Entsorgungseinrichtungen finden Sie hier.
Kann ich meine Kartonagen auch zu den Depotcontainerstandorten bringen?
Die kreisweit aufgestellten Depotcontainer für Altpapier sind für die Entsorgung von großen, sperrigen Kartonagen nicht geeignet. Die Papiercontainer sind für die Entsorgung von Altpapier und kleineren Kartons, maximal bis zur Größe eines Schuhkartons, vorgesehen.
Große Kartons, oft nur hastig zusammengefaltet und in den Container gestopft, falten sich im Innern des Containers wieder auf und so ist schnell das zur Verfügung stehende Volumen aufgebraucht. Oft müssen dann Container geleert werden, in denen sich außer ein paar großen Kartons nur noch eins befindet, nämlich viel frische Luft. Auf Dauer ist diese Art der Entsorgung wenig wirtschaftlich und trägt sicher nicht zur Stabilisierung der Müllgebühren bei.
Der Weg zu den AWRM-Entsorgungseinrichtungen ist mir zu weit. Was nun?
Wer keine Möglichkeit hat die Entsorgungszentren oder Wertstoffhöfe aufzusuchen kann sich zur Entsorgung von Kartons, sofern noch nicht vorhanden, eine blaue Altpapiertonne bestellen.
Für alle, für die dies auch keine Option darstellt, sollte größere Kartons unbedingt zerkleinern. Ein Cuttermesser ist hierfür ein hilfreiches Werkzeug.

Ist das Recycling von Kartons überhaupt sinnvoll?
Seit es Papier gibt, gibt es auch Papierrecycling – und heute ist Altpapier mit einem Anteil von rund 75 Prozent der wichtigste Rohstoff für die Papierindustrie. Altpapier-Recycling hat in Deutschland eine lange Tradition und ist heute so effizient wie nie. (Quelle: www.gruener-punkt.de).
Pappe und Papier lassen sich mehrmals wieder aufbereiten, das Recycling von Kartons belastet Natur und Umwelt deutlich weniger als die Herstellung von "neuem" Papier mit frischen Zellulosefasern aus Holz.
Weitere Informationen:
Stefanie Baudy
Tel.: 07151 501-950
Fax: 07151 501-9550
E-Mail: info@awrm.de
Zum Thema
Neues von der AWRM
In unseren AWRM News finden Sie alle aktuellen Mitteilungen rund um die Aktivitäten der AWRM. Sie können über die Filterfunktion gezielt nach Neuigkeiten zu den Themen „Müll entsorgen“, „Müllvermeiden“ und „Unsere AWRM“ suchen.
Ihre Abfall-App
Nutzen Sie die kostenlose Abfall-App der AWRM und lassen Sie sich auf einen Blick Ihre Abfuhrtermine anzeigen oder sich per Push-Nachricht direkt daran erinnern. Schlagen Sie im Abfall-ABC Wissenswertes zur korrekten Entsorgung nach und finden Sie den Weg zur passenden Tonne oder den Entsorgungseinrichtungen im Rems-Murr-Kreis.
Reparieren, tauschen & günstig kaufen
Nicht immer muss ein kaputtes Gerät weggeworfen und ein neues gekauft werden. Manchmal lassen sich Dinge auch reparieren, tauschen oder kostengünstig gebraucht erwerben. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch den eigenen Geldbeutel. Die Repair-Cafés, Gebrauchtwarenkaufhäuser und Warentauschtage sind eine gute Möglichkeit, aus alt so gut wie neu zu machen.