Mit der beliebten AWRM-Vesperbox Tag für Tag Müll vermeiden

Auch in diesem Jahr erhalten im Rems-Murr-Kreis die Schulkinder der ersten Klasse praktische Vesperboxen. Zudem stellt die AWRM den Grundschulen Warnwesten für einen sicheren Schulalltag zur Verfügung. ...

In zahlreichen Haushalten im Rems-Murr-Kreis gehören die beliebten roten Vesperboxen der AWRM schon lange zum Inventar. Seit mehr als 20 Jahren verteilen der Landkreis und die AWRM zusammen mit der Kreissparkasse, die das Projekt finanziell und logistisch unterstützt, die Vesperboxen. Die AWRM möchte so früh wie möglich das Thema Abfallvermeidung bei den Kleinsten platzieren und so für mehr Nachhaltigkeit im Rems-Murr-Kreis sorgen.

Durch die Nutzung der Vesperboxen kann so einiges an Müll eingespart werden, da auf Plastiktüten, Butterbrotpapier oder Alufolie zur Verpackung des Schulvespers verzichtet werden kann. Nicht nur im Schulalltag, sondern auch bei Ausflügen oder in der Freizeit wird die Box für viele zum treuen Begleiter.

Damit bei Ausflügen oder auf dem Schulweg, gerade auch in der dunkleren Jahreszeit, die Sicherheit der Kinder nicht zu kurz kommt, stellt die AWRM den Grundschulen nun schon zum dritten Mal in Folge Warnwesten zur Verfügung. Wie auch auf der Vesperbox ist auf den Warnwesten das AWRM-Maskottchen Anton, der Maulwurf zu sehen.

Nicht nur Material wird von der AWRM zur Verfügung gestellt. Die Schulberaterinnen der Abfallwirtschaft unterstützen auch bei der Durchführung von Unterrichtseinheiten zu den Themen Müllvermeidung und Wertstofftrennung. Auch die Besichtigung eines Wertstoffhofs kann angefragt werden. Umfangreiche Informationen zum Thema Schulberatung gibt es hier.

 

Mehr zum Inhalt Weniger zum Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Ihr Kontakt

Öffentlichkeitsarbeit

Weitere Informationen:

Stefanie Baudy
Tel.: 07151 501-950
Fax: 07151 501-9550
E-Mail: info@awrm.de

Zum Thema