Altfensterannahme
Berglen | AVB GmbH
AVB GmbH & Co. KG
Salenhau 3
73663 Berglen-Kottweil
Tel: 07181 9771-70
Internet: www.avb-recycling.de
Wir sind für Sie da. Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Adressen und den richtigen Ansprechpartner für Ihr Anliegen. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gern!
Von Abfallberatung über Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bis hin zur Schulberatung: Ihre AWRM hilft Ihnen weiter.
Sie haben Fragen zur Vermeidung oder Entsorgung Ihres Abfalls, zu Sonderabholungen wie Sperrmüll auf Abruf oder zu den Abfallarten, die Sie bei unseren Entsorgungseinrichtungen abgeben können? Die Abfallberatung hilft weiter!
Sie haben Fragen zu nicht geleerten Tonnen?
Die Antworten erhalten Sie im Überblick auf unserer Seite für Tonnen & Müllsäcken.
Mo – Mi | 08:30 – 12:00, 13:30 – 16:00 Uhr |
Do | 08:30 – 12:00, 13:30 – 18:00 Uhr |
Fr | 08:30 – 12:00 Uhr |
Oder jederzeit per E-Mail an: beratung@awrm.de
Für alle Fragen rund um die Abfallgebühren – von Gebührenmarken und Gebührenbescheid über Reklamationen und Rückerstattung bis hin zum Ändern Ihrer Kundendaten steht Ihnen die Gebührenberatung zur Verfügung.
Mo – Mi | 08:30 – 12:00, 13:30 – 16:00 Uhr |
Do | 08:30 – 12:00, 13:30 – 18:00 Uhr |
Fr | 08:30 – 12:00 Uhr |
Oder jederzeit per E-Mail an: gebuehren@awrm.de
Pressevertreter können Ihre Anfragen bezüglich Interviews sowie Auskunft zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der AWRM gerne an uns richten.
Oder jederzeit per E-Mail an: pressestelle@awrm.de
Für Anfragen von Schulen hinsichtlich Informationsmaterials für Schüler oder Schulprojekte rund um das Thema Abfallwirtschaft und Nachhaltigkeit stehen wir gerne zur Verfügung.
Oder jederzeit per E-Mail an: c.stetter@awrm.de
Egal ob Industrie, Handwerk, Handel oder Dienstleistungssektor – die Gewerbeabfallberatung der AWRM informiert Sie über Abfallvermeidung und -verwertung im Betrieb und unterstützt Sie bei der Analyse des Ist-Zustandes und der Suche nach Verbesserungsmöglichkeiten.
Neben telefonischen Einzelberatungen bieten wir auch Beratungen vor Ort in den Gewerbebetrieben an, um insbesondere produktspezifische Abfallprobleme mit Ihnen zu lösen. Gemeinsam erarbeiten wir entsprechende Lösungen, die nicht nur Ihrem Unternehmen selbst zugutekommen, sondern bei Bedarf auch über die Innungen, Handels- und Gewerbevereine etc. an interessierte Firmen weitergegeben werden können.
Bei uns erhalten Sie ausführliches Informationsmaterial rund um die fachgerechte Entsorgung spezieller gewerblicher Abfälle wie z.B. asbesthaltige Abfälle, Gasflaschen, Speisefette, Baustellenabfälle und vieles mehr.
Die AWRM-Beratung ist für Firmen kostenlos.
Oder jederzeit per E-Mail an: d.haecker@awrm.de
Sie haben eine allgemeine Frage zur AWRM oder wissen nicht, wer für Ihr Anliegen zuständig ist? Dann wenden Sie sich gerne an unsere Zentrale, um den richtigen Ansprechpartner zu finden.
Mo – Mi | 08:30 – 12:00, 13:30 – 16:00 Uhr |
Do | 08:30 – 12:00, 13:30 – 18:00 Uhr |
Fr | 08:30 – 12:00 Uhr |
per E-Mail an: info@awrm.de
Abfallwirtschaft
Rems-Murr AöR
Stuttgarter Straße 110
71332 Waiblingen
Mo – Mi | 08:30 – 12:00 Uhr |
Do | 08:30 – 12:00, 13:30 – 18:00 Uhr |
Fr | 08:30 – 12:00 Uhr |
Zugangseröffnung für die elektronische Kommunikation
Gemäß § 3a des Landesverwaltungsverfahrensgesetzes (LVwVfG), § 36a des Ersten Buches Sozialgesetzbuch (SGBI), sowie § 87a der Abgabenordnung (AO) ist die Übermittlung elektronischer Dokumente zulässig, soweit der Empfänger hierfür einen Zugang eröffnet hat. Nach § 2 Abs. 1 des E-Government-Gesetz Baden-Württemberg (EGovG BW) ist jede Behörde verpflichtet, auch einen Zugang für die elektronische Kommunikation zu eröffnen.
Die AWRM eröffnet diesen Zugang nach Maßgabe der folgenden Bedingungen, welche nur für die Kommunikation mit der AWRM und nicht für Dritte (verlinkte Einrichtungen, andere Behörden, etc.) gelten.
Grundsätze der elektronischen Kommunikation
Die verschiedenen Kommunikationswege und -techniken unterscheiden sich in den unterschiedlichen Sicherheitsniveaus in Bezug auf den Schutz der zu übermittelnden Daten (Verschlüsselung / Datenschutz). Für die Wahl des geeigneten Kommunikationsweges muss außerdem zwischen formfreier und formgebundener Kommunikation unterschieden werden. Die elektronische Kommunikation erfolgt grundsätzlich formfrei, sofern nicht durch eine Rechtsvorschrift spezielle Formen vorgeschrieben sind. Für formfreie elektronische Nachrichten können Sie den Zugang der E-Mail-Adressen nutzen.
Eine formgebundene Kommunikation ist dann erforderlich, wenn z.B. eine Rechtsvorschrift die Schriftform anordnet und diese durch die elektronische Form ersetzt werden soll. Die gesetzliche Schriftform kann elektronisch nur durch bestimmte zugelassene Übertragungswege rechtswirksam ersetzt werden.
Für einfache, formfreie Nachrichten steht Ihnen die zentrale E-Mail-Adresse der AWRM info@awrm.de zur Verfügung. Darüber hinaus können formfreie Nachrichten an alle E-Mail-Adressen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AWRM gesendet werden, die auf unseren Internetseiten und Briefköpfen genannt sind.
Wir weisen Sie darauf hin, dass beim Versand einer einfachen E-Mail die Vertraulichkeit der enthaltenen Informationen nicht gewährleistet ist. Sollen Sie formfreie Schreiben mit personenbezogenen oder sonstigen vertraulichen Daten an die AWRM übersenden und die Vertraulichkeit sicherstellen wollen, verwenden Sie dafür bitte die Briefpost oder nutzen Sie zum Schutz Ihrer Daten die Service-Konto ID.
Service-Konto ID (Abfallwirtschaft Rems-Murr AöR)
Das Service-Konto-ID bietet eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Versand, Empfang und Inhalte von Service-Konto ID-Nachrichten können rechtswirksam nachgewiesen werden. Nur Nutzer mit einer überprüften Legitimation können Service-Konto ID-Nachrichten versenden und empfangen.
Mit dem Authentisierungsniveau "hoch" und der Option "absenderbestätigt" ist die Service-Konto-ID-Nachricht ein zugelassener Schriftformersatz. Wenn Sie Rechtsbehelfe einlegen wollen, ist die Einsendung einer solchen absenderbestätigten Service-Konto-ID-Nachricht zwingend erforderlich.
Rechtsbehelfe
Zugangseröffnung für die formgebundene elektronische Kommunikation
Ein Widerspruch kann schriftlich, in elektronischer Form oder zur Niederschrift bei der AWRM erhoben werden. Die AWRM stellt für die elektronische Einlegung des Widerspruchs folgende Übermittlungswege zur Verfügung und eröffnet den Zugang:
Service-Konto-ID
Um eine Service-Konto-ID- Nachricht an die AWRM senden zu können, benötigen Sie eine Legitimation/Registrierung auf der Seite: Serviceportal Baden-Württemberg Abfallwirtschaft Rems-Murr AöR.
Formwirksam und schriftformersetzend ist nur die Übermittlung "elektronischer Dokumente". Eine Eingabe im Nachrichtenfeld stellt kein elektronisches Dokument dar. Fügen Sie daher Ihren Rechtsbehelf als Anhang der Nachricht bei.
Aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen sowie einer möglichen Verwertbarkeit der Dokumente durch Gerichte empfehlen wir grundsätzlich, Ihren Rechtsbehelf im durchsuchbaren pdf-Format einzureichen. Durchsuchbar ist eine pdf-Datei, wenn sie z.B. aus einem Officeprogramm erstellt worden ist. Eingescannte Dokumente sind meist nicht durchsuchbar.
Qualifizierte elektronische Signatur
Die AWRM ermöglicht Ihnen, ein Dokument mit einer qualifizierten elektronischen Signatur auf einem verschlüsselten Weg zu senden.
Voraussetzungen für die Übermittlung eines rechtsverbindlichen Dokuments.
Rechtliche Hinweise
Die AWRM bietet eine Kommunikationsplattform zur sicheren (verschlüsselten) und - bei Verwendung der qualifizierten elektronischen Signatur - rechtsverbindlichen Kommunikation gemäß § 3a Landesverwaltungsverfahrensgesetz (LVwVfG). Der Zugang zur qualifizierten elektronischen Signatur ist gebuehren@awrm.de.
Informationen zur digitalen Signatur
Die digitale Signatur ist die elektronische Form der Unterschrift. Es gibt verschiedene Arten der digitalen Signatur – je nachdem was mit der Signatur erreicht werden soll bzw. welche gesetzlichen Anforderungen bestehen. Nur mit der sog. qualifizierten elektronischen Signatur (qeS) kann eine gesetzliche Schriftform ersetzt werden. Nähere Informationen zur digitalen Signatur erhalten Sie bei der Bundesnetzagentur.
Die AWRM akzeptiert nur Signaturen, die mit dem Zertifikat eines bei der Bundesnetzagentur qualifizierten Vertrauensdiensteanbieters erstellt wurden (qualifizierte elektronische Signatur).
Eine Übersicht der Anbieter für Signaturkarten finden Sie auf der Website der Europäischen Kommission.
Der Neue Personalausweis (nPA) ersetzt seit 1. November 2010 den bisherigen Ausweis. Es besteht die Möglichkeit, eine qualifizierte elektronische Signatur auf den nPA zu laden.
Bei Fragen zur regelmäßigen Abholung Ihrer Abfalltonnen sowie individuellen Entsorgungsleistungen können Sie sich auch direkt an Ihr Entsorgungsunternehmen wenden.
Leerung von Rest- und Biomülltonnen, Sperrmüllabfuhr und Grüngut
Fellbach, Kernen, Korb, Waiblingen, Weinstadt
KURZ Entsorgung GmbH
Kostenloses Servicetelefon
0800 7 07 06 10
Restlicher Rems-Murr-Kreis
Schäf Städtereinigung GmbH
Kostenloses Servicetelefon
0800 3 72 42 33
Leerung Gelbe Tonne
Backnang, Leutenbach, Fellbach, Korb,
Schwaikheim, Waiblingen,Winnenden
REMONDIS Süd GmbH
Servicetelefon
07141 27 72 23
Restlicher Rems-Murr-Kreis
Schäf Städtereinigung GmbH
Kostenloses Servicetelefon
0800 3 72 42 33
Leerung Altpapiertonne
Fellbach, Kernen, Korb, Leutenbach,
Schwaikheim, Waiblingen, Winnenden
Schief Entsorgungs GmbH & Co. KG
Servicetelefon
07195 9 11 00
Restlicher Rems-Murr-Kreis
Schäf Städtereinigung GmbH
Kostenloses Servicetelefon
0800 3 72 42 33
AVB GmbH & Co. KG
Salenhau 3
73663 Berglen-Kottweil
Tel: 07181 9771-70
Internet: www.avb-recycling.de
Schäf Städtereinigung GmbH
Weimarer Straße 1
71540 Murrhardt
Tel: 07192 9201-0
Internet: www.schaef-staedtereinigung.de
Schief Entsorgungs GmbH
Daimlerstr. 14
71364 Winnenden
Tel: 07195 9110-0
Internet: www.schief-entsorgung.de
Veolia Umweltservice Süd GmbH & Co. KG
Mühlgrund 9 - 13
71522 Backnang
Tel: 07191 95222-0
Internet: www.veolia.de
Jürgen Gerosa
Metall- und Schrotthandel GmbH & Co. KG
Bahnhofstrasse 100
73642 Welzheim
Tel: 07182 6492
Internet: www.gerosa-schrott.de
AVB GmbH & Co. KG
Salenhau 3
73663 Berglen-Kottweil
Tel: 07181 9771-70
Internet: www.avb-recycling.de
Pfeil Bauunternehmung GmbH & Co.KG
Recyclingwerk
Schlossstr. 44
71566 Althütte
Tel.: 07183 411-83
Veolia Umweltservice Süd GmbH & Co. KG
Mühlgrund 9 - 13
71522 Backnang
Tel: 07191 95222-0
Internet: www.veolia.de
Jürgen Gerosa
Metall- und Schrotthandel GmbH & Co. KG
Bahnhofstrasse 100
73642 Welzheim
Tel: 07182 6492
Internet: www.gerosa-schrott.de
ALBA Süd GmbH & Co. KG
Anton-Schmidt-Straße 25
71332 Waiblingen
Tel: 07151 1713-0
Internet: https://sued.alba.info
Pfeil Bauunternehmung GmbH & Co.KG
Recyclingwerk
Schlossstr. 44
71566 Althütte
Tel.: 07183 411-83
AVB GmbH & Co. KG
Salenhau 3
73663 Berglen-Kottweil
Tel: 07181 9771-70
Internet: www.avb-recycling.de
E. Bayer Baustoffwerke GmbH + Co. KG
Entennest 2
73730 Esslingen
Tel: 0711 939290-0
Internet: www.eb-bayer.de
Gesellschaft für Wertstoffverwertung
Rainwiesen 2
71686 Remseck
Tel: 07141 2953-0
Internet: www.gwv-remseck.de
Jürgen Gerosa
Metall- und Schrotthandel GmbH & Co. KG
Bahnhofstrasse 100
73642 Welzheim
Tel: 07182 6492
Internet: www.gerosa-schrott.de
Schief Entsorgungs GmbH
Daimlerstr. 14
71364 Winnenden
Tel: 07195 9110-0
Internet: www.schief-entsorgung.de
Veolia Umweltservice Süd GmbH & Co. KG
Mühlgrund 9 - 13
71522 Backnang
Tel: 07191 95222-0
Internet: www.veolia.de
Stickel GmbH
Brucknerstraße 9
71672 Marbach
Tel.: 07144 88415-0
Internet: www.stickel-marbach.de
ALBA Süd GmbH & Co. KG
Anton-Schmidt-Straße 25
71332 Waiblingen
Tel: 07151 1713-0
Internet: https://sued.alba.info
Bühler Containerservice
Birkenallee 95
73655 Plüderhausen
Tel: 07181 4083-48
Internet: www.buehler-container.de
Fritz Gerosa
Containerdienst, Transporte
Friedrich-Bauer-Str. 22
73642 Welzheim
Tel. 07182 2674
Internet: www.fritzgerosa.de
Jürgen Gerosa
Metall- und Schrotthandel GmbH & Co. KG
Bahnhofstrasse 100
73642 Welzheim
Tel: 07182 6492
Internet: www.gerosa-schrott.de
Gogel GmbH
Fridastraße 5
71522 Backnang
Tel: 07191 610-47
Internet: www.schrott-gogel.de
MKappel Containerdienst
Otto-Hahn-Str. 15
70736 Fellbach
Tel: 0711 5141-16
Internet: www.mkappel.de
Kurz Entsorgung GmbH
Mühläckerstraße 26
71642 Ludwigsburg
Tel.: 07144 84420
Internet: www.kurz-entsorgung.de
Merkle Erdbau GmbH
Talstrasse 18
71570 Oppenweiler
Tel: 07191 9434-0
Internet: www.merkle-erdbau.de
Emil Pfeiffer & Söhne GmbH & Co. KG
Remser Straße 8/1
70736 Fellbach-Oeffingen
Tel: 0711 5113-11
Internet: www.emilpfeiffersoehne.de
ProMetall GmbH
Esslinger Straße 4
70736 Fellbach
Tel: 0711 578838-0
Internet: www.pro-metall.com
Schäf Städtereinigung GmbH
Weimarer Straße 1
71540 Murrhardt
Tel: 07192 9201-0
Internet: www.schaef-staedtereinigung.de
Schief Entsorgungs GmbH
Daimlerstr. 14
71364 Winnenden
Tel: 07195 911-00
Internet: www.schief-entsorgung.de
Veolia Umweltservice Süd GmbH & Co. KG
Mühlgrund 9 - 13
71522 Backnang
Tel: 07191 95222-0
Internet: www.veolia.de
ALBA Süd GmbH & Co. KG
Anton-Schmidt-Straße 25
71332 Waiblingen
Tel: 07151 1713-0
Internet: https://sued.alba.info
Gedemo GmbH
Gesellschaft zur Demontage und Montage elektrischer Geräte mbH
Steigerstraße 7
73312 Geislingen a.d. St.
Tel.: 07331 9889-0
Internet: www.gedemo.de
Jawo GmbH
Röntgenstraße 33
64291 Darmstadt
Tel. 06151 3966-60
Internet: www.jawotherm.de
HIM GmbH
Standort Stuttgart
Tel. 0711 9322-30
Internet: www.indaver.de
Schlott Feuerschutz Arbeitsschutz GbR
Talstr. 13
71546 Aspach
Tel.: 07191 7353-0
Internet: https://ihrbrandschutzprofi.de/
Dietmar Weller Brandschutz
Neuffenstraße 15
73663 Berglen
Tel.: 07181 414-56
Wilhelm Barth GmbH & Co. KG
Feuerwehrtechnik
Steinbeisstrasse 14
D-70736 Fellbach
Tel.: 0711 57560-0
Internet: www.barth-112.com
KLEIN Brandschutz
Blütenstraße 18
73614 Schorndorf
Tel.: 07181 9232471
Internet: www.kleinbrandschutz.de
Silcher Martin GmbH
Gladiolenweg 28
71336 Waiblingen
Tel: 07151 815-86
Internet: https://martinsilcher.de
Pfeiffer Rainer
Ulrichweg 2
73660 Urbach
Tel: 07181 8637-0
ALBA Süd GmbH & Co. KG
Anton-Schmidt-Straße 25
71332 Waiblingen
Tel: 07151 1713-0
Internet: https://sued.alba.info
Falkenstein Industrieservice GmbH
Baierecker Straße 59
73614 Schorndorf
Tel.: 07181 9680-0
Internet: www.falkenstein-gmbh.de
ETG Entsorg.+Transport
Luis-Wackler-Straße 5
73037 Göppingen
Tel: 07161 99910-0
Internet: https://www.du-willkommen.de/
HIM GmbH
Am Mittelkai 34
70329 Stuttgart
Tel.: 0711 9322-30
Internet: www.indaver.de
Kurz GmbH
Mühläckerstraße 26
71642 Ludwigsburg
Tel: 07144 8442-0
Internet: www.kurz-entsorgung.de
SÜDÖL Umwelt Service - Recycling GmbH
Schlossstraße 20
73054 Eislingen/ Fils
Tel.: 07161 802-301
Internet: www.suedoel.de
Veolia Umweltservice Süd GmbH & Co. KG
Mühlgrund 9 -13
71522 Backnang
Tel: 07191 9522-20
Internet: www.veolia.de
Kanal Schäfer Umweltservice GmbH
Hummelbühl 9
71522 Backnang
Tel. 07191 36663-0
Internet: www.kanal-schaefer.de
Bitte beachten Sie:
Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ist mit keinerlei Wertung verbunden. Die Inhalte werden ständig ergänzt und aktualisiert. Wollen Sie Ihren Betrieb kostenlos mit aufnehmen lassen? Eine E-Mail an: webmaster@awrm.de genügt.
Wir sind
für Sie Da!
Zitat: Ihr Service-Berater
In unseren AWRM News finden Sie alle aktuellen Mitteilungen rund um die Aktivitäten der AWRM. Sie können über die Filterfunktion gezielt nach Neuigkeiten zu den Themen „Müll entsorgen“, „Müllvermeiden“ und „Unsere AWRM“ suchen.
Nicht immer kann der Abfall bis zur nächsten Leerung warten. Manchmal ist es auch zu viel für die Tonne vor dem Haus. Für diese Fälle betreibt die AWRM verschiedene Sammelstellen, die Ihren Abfall annehmen. Zu diesen Annahmestellen zählen die Depotcontainer in Ihrer Nähe ebenso wie die Entsorgungszentren für bestimmte Abfallarten.
Nutzen Sie die kostenlose Abfall-App der AWRM und lassen Sie sich auf einen Blick Ihre Abfuhrtermine anzeigen oder sich per Push-Nachricht direkt daran erinnern. Schlagen Sie im Abfall-ABC Wissenswertes zur korrekten Entsorgung nach und finden Sie den Weg zur passenden Tonne oder den Entsorgungseinrichtungen im Rems-Murr-Kreis.