Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Zur Rems-Murr-Kreis Webseite
Abfallwirtschaft Rems-Murr
  • Start
  • Müll entsorgen
    • Was ist das für ein Müll?
      • Diese Abfallarten gibt’s
        • Was darf in welche Tonne?
        • Welche Abfallarten gibt es noch?
        • Das Abfall-ABC
      • Unser Abfall-ABC
    • Alles muss raus!
      • Ihr Abfallkalender
      • Unser Erinnerungs-Service
      • Sonderabholungen
        • Sperrmüll
        • Elektroschrott und Altmetall
        • Umweltmobil
        • Grüngutsammlung
        • Christbaumabholungen
      • Ihre Abfall-App
    • In den passenden Behälter
      • Tonnen und Müllsäcke
        • Welche Größen gibt es?
        • Abmessungen und Volumen
        • Bestellung / Rückgabe von Tonnen
        • Tonne nicht geleert?
        • Reinigung der Tonnen
      • Container
        • Wer kann Container nutzen?
        • Welche Größen gibt es?
        • Abmessungen und Volumen
        • Leerung der Container
        • Restmüllcontainer - Leerung beantragen
        • Bestellung von Containern
    • Am Richtigen Ort
      • Entsorgungseinrichtungen
        • Im Überblick
        • Entsorgungszentren
        • Wertstoffhöfe
        • Problemmüllsammelstellen
        • Gewerblicher Grünschnitt
        • Grüngutplätze
        • Biovergärungsanlage
        • Erddeponie / DK II Deponie
        • Depotcontainer
  • Müll vermeiden
    • Wer verschenkt und sucht?
      • Fundgrube
      • Ihre Abfall-App
    • Da geht doch noch was!
      • Reparieren, tauschen & günstig kaufen
        • Repair-Cafés
        • Gebrauchtwarenkaufhäuser
        • Warentauschtage
    • Party ohne Plastik
      • Geschirrmobil
        • Die Idee dahinter
        • Fragen & Antworten
        • Geschirrmobil anfragen
    • Mehrweg lohnt sich!
      • Zuschuss für Mehrwegwindeln
        • Wer erhält den Zuschuss?
        • Zuschuss online beantragen
        • Vorteile von Stoffwindeln
        • Fragen & Antworten
  • Unsere AWRM
    • Damit Sie Bescheid wissen
      • Neues von der AWRM
      • Die AWRM ist für Sie da
        • Entsorgungseinrichtungen
        • Abfallentsorgungssystem
        • Geschäftsberichte
        • Gemeinsam für den Kreis
      • Abfallwirtschaftskonzept
        • Unsere Mission
        • AWIKO Aktuell
      • Downloads & Formulare
    • Da gibt’s was zu kaufen
      • Gebühren & Preise
        • Abholen lassen
        • Selbst anliefern
        • Gebühren 2025
        • Abwicklung und Reklamation
      • Unsere Verkaufsstellen
        • Verkaufsstellen vor Ort
        • Müllmarken online
        • Sperrmüllabfuhr online
        • Elektroschrott und Altmetallabfuhr online
      • Biokompost kaufen
    • Mal drüber sprechen
      • Ihr Kontakt zu uns
        • AWRM Kontakte
        • Entsorger Kontakte
    • Gemeinsam für und mit Ihnen
      • Kampagnen und Projekte
      • Schulberatung der AWRM
        • Unterricht buchen
      • Jobs
        • Ausbildung bei der AWRM
      • Ausschreibungen
      • Für die Presse
Icon von einem Telefon in einem blauen Kreis.
Blauer Kreis mit weißem Personen-Icon, darunter steht das Wort ‚Jobs‘.
Icon von einem Männchen in einem blauen Kreis.

Wir wollen das wichtige Thema Abfall allen Menschen gut erklären.
Abfall ist unser Müll.
Alle sollen es verstehen.
Darum machen wir Seiten in Leichter Sprache.

Leichte Sprache ist für viele Menschen wichtig.
Denn Leichte Sprache macht Teilhabe möglich.

Zum Beispiel:
  • wenn Menschen nicht gut lesen können
  • wenn Menschen nicht gut Deutsch sprechen
  • für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten.
Hier stehen bald unsere wichtigsten Infos in Leichter Sprache.
Aber Leichte Sprache zu schreiben ist nicht so einfach.
Wir arbeiten daran.
Wir brauchen dafür noch etwas Zeit.
Bitte haben Sie Geduld.
Und freuen Sie sich auf unsere Seiten in Leichter Sprache.
Suche
Zur Rems-Murr-Kreis Webseite
Icon von einem Telefon in einem blauen Kreis.
Blauer Kreis mit weißem Personen-Icon, darunter steht das Wort ‚Jobs‘.
Icon von einem Männchen in einem blauen Kreis.

Wir wollen das wichtige Thema Abfall allen Menschen gut erklären.
Abfall ist unser Müll.
Alle sollen es verstehen.
Darum machen wir Seiten in Leichter Sprache.

Leichte Sprache ist für viele Menschen wichtig.
Denn Leichte Sprache macht Teilhabe möglich.

Zum Beispiel:
  • wenn Menschen nicht gut lesen können
  • wenn Menschen nicht gut Deutsch sprechen
  • für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten.
Hier stehen bald unsere wichtigsten Infos in Leichter Sprache.
Aber Leichte Sprache zu schreiben ist nicht so einfach.
Wir arbeiten daran.
Wir brauchen dafür noch etwas Zeit.
Bitte haben Sie Geduld.
Und freuen Sie sich auf unsere Seiten in Leichter Sprache.
Zur Startseite gehen
  • Start
  • Müll entsorgen
    • Was ist das für ein Müll?
      • Diese Abfallarten gibt’s
        • Was darf in welche Tonne?
        • Welche Abfallarten gibt es noch?
        • Das Abfall-ABC
      • Unser Abfall-ABC
    • Alles muss raus!
      • Ihr Abfallkalender
      • Unser Erinnerungs-Service
      • Sonderabholungen
        • Sperrmüll
        • Elektroschrott und Altmetall
        • Umweltmobil
        • Grüngutsammlung
        • Christbaumabholungen
      • Ihre Abfall-App
    • In den passenden Behälter
      • Tonnen und Müllsäcke
        • Welche Größen gibt es?
        • Abmessungen und Volumen
        • Bestellung / Rückgabe von Tonnen
        • Tonne nicht geleert?
        • Reinigung der Tonnen
      • Container
        • Wer kann Container nutzen?
        • Welche Größen gibt es?
        • Abmessungen und Volumen
        • Leerung der Container
        • Restmüllcontainer - Leerung beantragen
        • Bestellung von Containern
    • Am Richtigen Ort
      • Entsorgungseinrichtungen
        • Im Überblick
        • Entsorgungszentren
        • Wertstoffhöfe
        • Problemmüllsammelstellen
        • Gewerblicher Grünschnitt
        • Grüngutplätze
        • Biovergärungsanlage
        • Erddeponie / DK II Deponie
        • Depotcontainer
  • Müll vermeiden
    • Wer verschenkt und sucht?
      • Fundgrube
      • Ihre Abfall-App
    • Da geht doch noch was!
      • Reparieren, tauschen & günstig kaufen
        • Repair-Cafés
        • Gebrauchtwarenkaufhäuser
        • Warentauschtage
    • Party ohne Plastik
      • Geschirrmobil
        • Die Idee dahinter
        • Fragen & Antworten
        • Geschirrmobil anfragen
    • Mehrweg lohnt sich!
      • Zuschuss für Mehrwegwindeln
        • Wer erhält den Zuschuss?
        • Zuschuss online beantragen
        • Vorteile von Stoffwindeln
        • Fragen & Antworten
  • Unsere AWRM
    • Damit Sie Bescheid wissen
      • Neues von der AWRM
      • Die AWRM ist für Sie da
        • Entsorgungseinrichtungen
        • Abfallentsorgungssystem
        • Geschäftsberichte
        • Gemeinsam für den Kreis
      • Abfallwirtschaftskonzept
        • Unsere Mission
        • AWIKO Aktuell
      • Downloads & Formulare
    • Da gibt’s was zu kaufen
      • Gebühren & Preise
        • Abholen lassen
        • Selbst anliefern
        • Gebühren 2025
        • Abwicklung und Reklamation
      • Unsere Verkaufsstellen
        • Verkaufsstellen vor Ort
        • Müllmarken online
        • Sperrmüllabfuhr online
        • Elektroschrott und Altmetallabfuhr online
      • Biokompost kaufen
    • Mal drüber sprechen
      • Ihr Kontakt zu uns
        • AWRM Kontakte
        • Entsorger Kontakte
    • Gemeinsam für und mit Ihnen
      • Kampagnen und Projekte
      • Schulberatung der AWRM
        • Unterricht buchen
      • Jobs
        • Ausbildung bei der AWRM
      • Ausschreibungen
      • Für die Presse
Icon von einem Telefon in einem blauen Kreis.
Blauer Kreis mit weißem Personen-Icon, darunter steht das Wort ‚Jobs‘.
Icon von einem Männchen in einem blauen Kreis.

Wir wollen das wichtige Thema Abfall allen Menschen gut erklären.
Abfall ist unser Müll.
Alle sollen es verstehen.
Darum machen wir Seiten in Leichter Sprache.

Leichte Sprache ist für viele Menschen wichtig.
Denn Leichte Sprache macht Teilhabe möglich.

Zum Beispiel:
  • wenn Menschen nicht gut lesen können
  • wenn Menschen nicht gut Deutsch sprechen
  • für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten.
Hier stehen bald unsere wichtigsten Infos in Leichter Sprache.
Aber Leichte Sprache zu schreiben ist nicht so einfach.
Wir arbeiten daran.
Wir brauchen dafür noch etwas Zeit.
Bitte haben Sie Geduld.
Und freuen Sie sich auf unsere Seiten in Leichter Sprache.
Das Abfall-ABC
  • Start
  • Unsere AWRM
  • Schulberatung der AWRM
  • Unterricht buchen

Unterricht buchen

Kindergarten und Klasse 1-2 buchen

Unterricht Klasse 3-4 buchen

Mehr zum Inhalt Weniger zum Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Zum Thema

Ein respektvolles Handeln ist für uns selbstverständlich. In unserer Kommunikation sind immer alle Menschen gemeint – gleich welchen Geschlechts. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf geschlechterspezifische Bezeichnungen. Selbstverständlich sind stets alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten angesprochen.

Anschrift

Abfallwirtschaft 
Rems-Murr AöR

Stuttgarter Str. 110
71332 Waiblingen

Kontakt

Den richtigen Ansprechpartner für Ihr Anliegen rund um die Abfallwirtschaft finden Sie auf Ihr Kontakt zu uns.

Öffnungszeiten Verwaltung

Mo – Mi08:30 – 12:00 Uhr
Do08:30 – 12:00, 13:30 – 18:00 Uhr
Fr08:30 – 12:00 Uhr

Telefonische Sprechzeiten

Mo – Mi08:30 – 12:00, 13:30 – 16:00 Uhr
Do08:30 – 12:00, 13:30 – 18:00 Uhr
Fr08:30 – 12:00 Uhr
© Abfallwirtschaft Rems-Murr AöR | 2022 - 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
Blauer Kreis mit weißem Personen-Icon, darunter steht das Wort ‚Jobs‘.
Icon von einem Männchen in einem blauen Kreis.
Icon von einem Telefon in einem Kreis mit grün-blauer Umrandung.

Wir wollen das wichtige Thema Abfall allen Menschen gut erklären.
Abfall ist unser Müll.
Alle sollen es verstehen.
Darum machen wir Seiten in Leichter Sprache.

Leichte Sprache ist für viele Menschen wichtig.
Denn Leichte Sprache macht Teilhabe möglich.

Zum Beispiel:
  • wenn Menschen nicht gut lesen können
  • wenn Menschen nicht gut Deutsch sprechen
  • für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten.
Hier stehen bald unsere wichtigsten Infos in Leichter Sprache.
Aber Leichte Sprache zu schreiben ist nicht so einfach.
Wir arbeiten daran.
Wir brauchen dafür noch etwas Zeit.
Bitte haben Sie Geduld.
Und freuen Sie sich auf unsere Seiten in Leichter Sprache.

Wir verwenden Cookies

Damit wollen wir unsere Webseiten nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern. Wenn Sie die Webseiten weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu. Sofern Sie über eine Werbeanzeige auf unsere Website gelangt sind: Cookies werden für die Personalisierung von Anzeigen verwendet. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
MATOMO_SESSID Wir setzen Matomo in einer cookielosen und DSGVO-konformen Konfiguration ein. Erst wenn Sie dieser anonymisierten Auswertung Ihres Website-Besuchs widersprechen möchten, müssen wir diese Entscheidung mit einem Cookie auf Ihrem System hinterlegen. Session HTML Matomo